Kaunertal

Reisebeschreibung:

Treffpunkt ist Talheim, Betriebshof der Firma Friedrich Gross OHG Heilbronn

(Navi-Adresse: Heilbronner Str. 14, 74388 Talheim) um 6.45 Uhr zur Gepäckabgabe. Pünktlich um 7:30 fahren wir über Schwäbisch Hall, Nördlingen, Augsburg, Garmisch nach Berwang und genießen durchs Namlostal die Zufahrt zum Hahntenjoch. Über Landeck und den einen Teil des Reschenpasses gelangen wir nach Feichten in Kaunertal, wo wir im Hotel „Kirchenwirt“ unsere Basis errei-chen. Vor dem Abendessen festlicher Aperitif mit Klängen von der Steierischen Harmonika. Der Wirt stellt uns dabei das Kaunertal und das Hotel „Kirchenwirt“ etwas näher vor.

  • 2. Tag
  • Ötztal und Kühtai (ca. 6 h, 285 km). Am frühen Morgen starten wir unsere Tagestour ins Ötztal Richtung Talstation Rettenbach- / Tiefenbachgletscher. Wer möchte kann sich mit der Bahn zu den BIG 3 (3 Bergstationen über 3000 m) bringen lassen. Auf der Rückfahrt biegen wir rechts ab und genießen die schöne Bergwelt im Kühtai, bevor wir uns über das Inntal wieder unserer Basis in Feichten nähern. Evt. besuchen wir den Museumsfriedhof in Kramsach (Lustiger Friedhof). Bei frührer Rückkehr im Hotel genießen wir Kaffee & Apfelstrudel. Anschließend lernen wir den originellen Bauern „Flügeltoni“ kennen. Eine Stunde mit Musik und Humor, die man so schnell nicht wieder vergessen wird. Abend-essen im Hotel.
  • 3. Tag
  • Silveretta Hochalpenstraße, Paznauntal, Arl-berg, Lechtal (ca. 5,5h, 270 km) Nach dem Frühstück machen wir uns über die Silveretta Hochalpenstraße auf den Weg zum Silveretta Stausees. Über den Pass gelan-gen wir ins Montafon. Ab Bludenz geht’s in östlicher Richtung dem Arlberg entgegen. Kurz vor dessen höchs-ten Punkt biegen wir nach Lech/Zürs ab. Vom Lechtal aus folgen wir dem aus dieser Richtung nicht minder in-teressanten Namlostal in die entgegengesetzte Richtung wie am Anreisetag und fahren über den Fernpass, das Inntal zurück nach Feichten. Abendessen mit regiona-lem, bäuerlichen Vorspeisenbuffet und zünftiger Musik im Hotel „Kirchenwirt“.
  • 4. Tag
  • Südtirol lässt grüßen (ca. 5,5h, 280 km). Dem Reschenpass folgend fahren wir vorbei am versunkenen Dorf in Graun. Über Meran gelangen wir ins Passeiertal. Am höchsten Punkt der Reise auf dem Timmelsjoch blicken wir zurück über die italienischen Alpen bevor wir uns durch den Tunnel wieder nach Österreich begeben. Der Ötz entlang erreichen wir Arzl, von wo aus wir über einen idyllischen Nebenweg durchs Piztal nach Fließ / Prutz begeben. Kurz darauf erreichen wir die Basis. Das Kirchenwirt-Küchenteam hat heute ein bäuerliches Vorspeisenbuffet für uns vorbereitet.
  • 5. Tag
  • Rückreise (ca. 7,5h, 390 km). Wir beginnen die Rückreise nach dem Frühstück, heute dann wirklich „über“ den Arlbergpass, Richtung Bregenzerwald und Bodensee, weiter durch das Allgäu und über Ulm die Reise abschließend wieder zum Betriesbhof der Firma Friedrich Gross OHG in Talheim.

unsere Leistungen :

  • Geführte Motorrad-Reise mit eigenem Motorrad
  • Erfahrener Motorrad-Guide ab/bis Talheim, Betriebshof Gross
  • Gepäckmitnahme im Gross-Reisebus
  • Kostenfreie Tiefgarage für das Motorrad beim Hotel
  • 4 x Übernachtung und Frühstück vom reichhaltigen Buffet im ★★★★-Hotel „Kir-chenwirt“
  • 4 x 4-Gang-Abendessen (mit Wahlmöglichkeit beim Hauptgericht) und Salatbuffet, davon 1 x mit einem bäuerlichen Vorspeisenbuffet
  • 1 x Kaffee und Apfelstrudel
  • 1 x Musikabend mit Live-Musik

Buchungsanfrage:

Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrag erhalten.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schiefgegangen. Bitte versuchen Sie es erneut.