Imst im Mai

Reisebeschreibung:

Treffpunkt ist Talheim, Betriebshof der Firma Friedrich Gross OHG Heilbronn (Navi-Adresse: Heilbronner Str. 14, 74388 Talheim) um 6.45 Uhr zur Gepäckabgabe. Pünktlich um 7:30 fahren wir zielgerichtet nach Reutlingen und über die Oberschwäbische Barockstraße nach Zwiefalten. Hier ist eine kurze Kaffeepause mit der Möglichkeit eines kurzen Besuches der Klosterkirche geplant. Weiter geht es über das Donautal Richtung Kempten. Dem Tannheimer Tal folgend erreichen wir dann das Lechtal, welches uns über das Namlostal die Zufahrt zum Fernpass ermöglicht. Von Nassereith ist es nur noch ein kurzer Trip ins schöne Hotel „Hirschen“ in dem uns das Abendessen inklusive Tischgetränke erwartet. Sollte es die Wetterlage ermöglichen kann die Zufahrt nach Imst auch über das Hahntenjoch erfolgen.

  • 2. Tag
  • Reschenpass und Kaunertalgletscher; evt. Piztal. Nach dem Frühstück starten wir über die Landstraße nach Landeck. Über die Umgehungsstraße (Tunnel) fahren wir entlang dem Inn, Richtung Italien. Über Pfunds und Nauders, immer auf der Reschenpass Bundesstraße, kommen wir zum versunkenen Dorf Graun, von dem lediglich noch die Kirchturmspitze zu sehen ist. Hier können wir uns eine kleine Stärkung im Seehotel in Reschen gönnen, bevor wir uns, nach einem Abstecher zum Kaunertalgletscher, wieder auf den Rückweg nach Imst machen. Wenn es die verbleibende Zeit erlaubt, nehmen wir die zeitlich etwas längere „Abkürzung“ über Wenns ins Pitztal und erreichen dann pünktlich das Hotel zum Abendessen.
  • 3. Tag
  • Ötztal und Kühtai. Je nach Witterung machen wir uns auf den Weg nach Lech und Zürs. Über den Arlbergpass gelangen wir ins Lechtal. Alternativ besteht die Möglichkeit teilweise die Silveretta Hochalpenstraße zu erkunden. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis lassen wir den Abend beim Abendmenü im Hotel inkl. Tischgetränke und anschließendem Musikabend ausklingen.
  • 4. Tag
  • Arlberg, Paznauntal, Lechtal. Je nach Witterung machen wir uns auf den Weg nach Lech und Zürs. Über den Arlbergpass gelangen wir ins Lechtal. Alternativ besteht die Möglichkeit teilweise die Silveretta Hochalpenstraße zu erkunden. Am Abend erwartet uns ein Tiroler Spezialitätenbuffet inklusive Tischgetränken.
  • 5. Tag
  • Rückreise. Über den Arlbergpass / durch den Arlbergtunnel fahren wir nach Bregenz / Lindau und folgen ein kleines Stück dem Bodensee. Mitte des Sees biegen wir ab Richtung Norden und genießen das untere Donautal mit seinen schroffen Felswänden. Eine Stärkung erwartet uns an der Glatt im Schlosscafe. Danach fahren wir über Freudenstadt nach Pforzheim und erreichen nach Bretten wieder den Bushof der Firma Friedrich Gross OHG in Talheim.

Unsere Leistungen:

  • Geführte Motorrad-Reise mit eigenem Motorrad Erfahrener
  • Motorrad-Guide ab/bis Talheim, Betriebshof Gross
  • Gepäckmitnahme im Gross-Reisebus
  • 4 x Übernachtung und Frühstück vom reichhaltigen Buffet im ★★★-Hotel „Hirschen“
  • 4 x 3-Gang Abendesssen mit Wahlmenü und Salatbufet im Hotel, davon 1 x Tiroler Spezialitätenbuffet inklusive Tischgetränke 1 x Musikabend
  • Freie Nutzung des Wellnessbereichs im Hotel mit Sauna, Dampfbad, Biosauna, Hallenbad, Wasserbetten
  • Bademantel zum Ausleihen

Buchungsanfrage:

Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrag erhalten.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schiefgegangen. Bitte versuchen Sie es erneut.